Die Landfrauen zeigen, dass ihre Arbeit weitergeht und sie auch in der Krise präsent sind.
Unter dem Motto „Gelbes Band – das Ernteprojekt“ steht die bundesweite Strategie „zu gut für die Tonne, rettet Lebensmittel“ in diesem Herbst. Mit einem Gelben Band zeigen Besitzer*innen an so gekennzeichneten Obstbäumen und -sträuchern, es darf kostenlos und ohne Rücksprache Obst für den eigenen Bedarf geerntet werden. So wird gemeinsam ein Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung geleistet. Auch eine Landfrau aus Stöckse hat mit den gelben Bändern ihre Obstwiese zum Pflücken zur Verfügung gestellt. Die Aktion ist erfolgreich verlaufen.
Die Nienburger Landfrauen bedanken sich bei der Stadt Nienburg und der Ordnungsbehörde für die gute Zusammenarbeit.
Auf dem Wochenmarkt© LFV Nienburg
Bild: Heidrun Gerdes, Susanne Flebbe und Birgit Gerking (von links nach rechts) überreichen die Papiertaschen.